Es hat bereits Tradition, in jedem Jahr zum Tag der Deutschen Einheit einen Baum in der Gemeinde zu pflanzen.
Bürgermeisterin Ingeburg Büge und Vertreter der Gemeinde hatten sich in diesem Jahr für eine Rotbuche entschieden, die auf dem Rasenstück vor dem Sportlerheim gepflanzt wurde.
Die Rotbuche ist der Baum des Jahres. Wer sich über die grünen Blätter wunderte, wurde aufgeklärt: nur die Blutbuche trägt rote Blätter, die Rotbuche hat grüne Blätter.
Diese Aktion zum Tag der Deutschen Einheit wird seit mehreren Jahren vollzogen und beschert dem Dorf in jedem Jahr einen neuen Baum. Mit dabei in diesem Jahr waren: Andreas Strate, Wilhelm Hasenkamp, Melanie Tödt, René Bernklau, Björn Johansson, Elfi Saupe und Bürgermeistrin Ingeburg Büge. Fotos: Elfi Saupe.