Neujahrsempfang mit über 200 Besuchern:
Im Mittelpunkt stand das Ehrenamt - "Ihr macht den Unterschied!"
Die Mehrzweckhalle war mit über 200 Anwesenden am Samstag Nachmittag gut gefüllt, als die Gemeinde zum diesjährigen Neujahrsempfang geladen hatte. In diesem Jahr sollte der Jahresauftakt ein wenig anders gestaltet werden, als die Jahre zuvor. Diesmal lautete das Motto: "Ihr macht den Unterschied!" und es standen die Personen im Mittelpunkt, die sich immer und überall im Dorf ehrenamtlich einbringen und dafür Sorge tragen, dass das Dorfleben vom "Miteinander" geprägt wird.
An 13 Ständen präsentierten sich Mitglieder der Vereine und Verbände und Moderatorin Elfi Saupe ging von Stand zu Stand und stellte die Aktivitäten im Einzelnen vor. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von den Jagdhornbläsern Hubertus, unter der Leitung von Benjamin Liebe.
Bürgermeister Andreas Strate und seine Stellvertreter, Melanie Tödt und Patrick Petersen-Lund, informierten über aktuelle Themen und ehrten zum Schluß noch einmal besondere Bürgerinnen und Bürger, die "den Unterschied machen": Rita Oldenburg für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit bei den Landfrauen, Kay Oldenburg für sein Engagement in der Jugendfeuerwehr, Ingrid Bollmann für die vielen Jahre als Grundschullehrerin und stellvertretende Direktorin.
Besondere Ehre wurde Bernd Birkholz zuteil. Er bekam vom Bürgermeister das Ehrenschild der Gemeinde überreicht für sein Engagement in mehreren Vereinen und seiner Tätigkeit in der Flüchtlingshilfe.
Die Veranstaltung fand breite Zustimmung. Nach dem offiziellen Programm konnte man sich am reichhaltigen Buffet stärken oder bei Bier und Kaffee noch den einen oder anderen "Klönschnack" halten.
Ein gelungener Start ins neue Jahr für die Gemeinde!